Inhalt des Dokuments
Inhalt der LV
- Grundlagen der Korrosion. Ursachen
- Thermodynamik der Korrosion. Anwendung der Pourbaix-Diagramme
- Kinetik und Korrosionsrate. Anwendung von Tafel Plots.
- Korrosionsarten und -schutz.
- aus Forschung und Anwendung.
Bitte beachten Sie bei der Prüfungsanmeldung, dass diese Lehrveranstaltung sowohl zum gleichnamigen Modul
- "Korrosion und Korrosionsschutz" (3 LP, Modulbeschreibung)
als auch zum Modul
- "Oberflächeneigenschaften" (6 LP, zusammen mit der LV "Reibung und Verschleiß", Modulbeschreibung)
gehört.
Sprache: deutsch| Umfang: 2 SWS | Rhythmus: einmal jährlich | |||
Theoretische Grundlagen der elektrochemischen Korrosion metallischer Werkstoffe. Maßnahmen zum Schutz vor Korrosion (Passiver und aktiver Korrosionsschutz). | |||
Dieser Kurs findet im SoSe22 leider nicht statt. | |||
Bitte wenden Sie sich bei Interesse an: office@fgwtberlin.tu-berlin.de |
Zusatzinformationen / Extras
Direktzugang
Schnellnavigation zur Seite über Nummerneingabe
Hilfsfunktionen
0334 L 725
Korrosion und Korrosionsschutz
Prof. Dr.-Ing. Claudia Fleck (Modulverantwortliche)
Dipl.-Chem. M. Lucia Cardoso Nascimento