Page Content
There is no English translation for this web page.
Aktuelle Hinweise zum Lehrbetrieb in der Corona-Krise
Die Veranstaltung findet statt!
Bitte melden Sie sich über das Anmeldeformular an. Bitte geben Sie, wenn möglich, auch Ihre Wahl des Themas an.
Inhalt des Moduls
Die Studierenden
- nehmen aktiv an der wissenschaftlichen Forschung teil,
- haben ein weitergehendes Verständnis des Zusammenhangs von Werkstoffstruktur, Beanspruchung und Werkstoffverhalten,
- besitzen die Fähigkeit, in einem Team von Naturwissenschaftlern und Ingenieuren zu forschen und mit den verschiedenen Gruppen in den Dialog zu treten,
- verfügen über werkstoffwissenschaftliche Kenntnisse
- können spezielle und komplexe Problemstellungen analysieren und lösen
- haben die Fertigkeit, das erlernte Wissen auf technische Anwendungen übertragen zu können
- haben die Fähigkeit zu Forschung und Entwicklung und zu Innovation.
Modulbeschreibung [1]
IV | Umfang:
2 SWS | Rhythmus: jedes
Semester |
Inhalt | In dieser Lehrveranstaltung erhalten Sie Einblick in ein
aktuelles Forschungsthema und arbeiten aktiv forschend mit. Sie wählen Ihr Thema aus den Forschungsthemen des Fachgebietes in der ersten Veranstaltung aus. | |
Termine und Informationen | Bei Interesse am Kurs wenden Sie sich
bitte per Mail an Prof. Dr.-Ing. Claudia Fleck (claudia.fleck@tu-berlin.de [2]) oder für ein spezielles Thema an die im ISIS-Kurs: "Forschungslabor Werkstofftechnik SoSe 2022 [3]" genannten Ansprechpartner*innen. Mögliche Themen werden in den nächsten Tagen auf der
Kursseite veröffentlicht. Bitte beachten Sie, dass
derzeit keine allgemeine
Einführungsveranstaltung geplant
ist. |
Themen und Arbeitsfelder
- Bioinspirierte
Verbunde
- Hierarchische Strukturierung von poröser Keramik durch Freeze-Casting
- Leichtbau-
und
Implantatmaterialien
- Metallschäume
- Additiv gefertigte Ti-Legierungen
- FEM
- verschiedene Projekte
0334 L 755
Forschungslabor
Werkstofftechnik
(Sommer- und
Wintersemester)
Prof. Dr.-Ing. Claudia Fleck [4]
aktuell:
findet
statt
system/bolognamodule/beschreibung/anzeigen.html?number=
30470&version=1
parameter/en/font2/maxhilfe/id/183717/?no_cache=1&a
sk_mail=Yv3HvwAFaoSg817fSYXRHpdIkQRVahaFfTeUIRleSF49gWh
nFd4sIg%3D%3D&ask_name=CLAUDIA%20FLECK
parameter/en/font2/maxhilfe/id/183717/?no_cache=1&a
sk_mail=Yv3HvwAGGifrXRaeTH4rkuiX0QZ8W4Lrb3unpqcXlXiX8h%
2BfVmaHBA%3D%3D&ask_name=CLAUDIA%20FLECK
Zusatzinformationen / Extras
Quick Access:
Schnellnavigation zur Seite über Nummerneingabe
Auxiliary Functions
Copyright TU Berlin 2008