Page Content
There is no English translation for this web page.
Aktuelle Hinweise zum Lehrbetrieb in der Corona-Krise
Die Veranstaltung findet statt!
Bitte melden Sie sich über das Anmeldeformular an. Bitte geben Sie, wenn möglich, auch Ihre Wahl des Themas an.
Inhalt des Moduls
Die Studierenden
- nehmen aktiv an der wissenschaftlichen Forschung teil,
- haben ein weitergehendes Verständnis des Zusammenhangs von Werkstoffstruktur, Beanspruchung und Werkstoffverhalten,
- besitzen die Fähigkeit, in einem Team von Naturwissenschaftlern und Ingenieuren zu forschen und mit den verschiedenen Gruppen in den Dialog zu treten,
- verfügen über werkstoffwissenschaftliche Kenntnisse
- können spezielle und komplexe Problemstellungen analysieren und lösen
- haben die Fertigkeit, das erlernte Wissen auf technische Anwendungen übertragen zu können
- haben die Fähigkeit zu Forschung und Entwicklung und zu Innovation.
IV | Umfang: 2 SWS | Rhythmus: jedes Semester |
In dieser Lehrveranstaltung erhalten Sie Einblick in ein aktuelles Forschungsthema und arbeiten aktiv forschend mit. Sie wählen Ihr Thema aus den Forschungsthemen des Fachgebietes in der ersten Veranstaltung aus. | ||
weitere Termine werden individuell mit der/dem Betreuer/in vereinbart |