Inhalt des Dokuments
Aktuelle Hinweise zum Lehrbetrieb in der Corona-Krise
Die Veranstaltung findet nur bei einer ausreichenden Teilnehmerzahl (ab 6 Studierenden) als Blockveranstaltung statt.
Für eine Anmeldung nutzen Sie bitte das unten vorliegende Anmeldeformular. Nach Ihrer Anmeldung wird die Kommunikation per Mail individuell durchgeführt.
Inhalt des Moduls
Die Studierenden
- lernen die Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens kennen und können die grundlegenden Techniken des wissenschaftlichen Arbeitens selbständig anwenden.
- können Arbeitsergebnisse professionell präsentieren und diskutieren
- haben einen vertieften Einblick in spezielle werkstoffwissenschaftliche Forschungsthemen
Modulbeschreibung [1]
Lehrveranstaltung
Seminar | Umfang:
2 SWS | Rhythmus: jedes
Semester |
Veranstaltungsform |
| |
Termine und
Informationen | Der
Kurs findet bei ausreichendem Interesse statt. Weitere Informationen
im ISIS-Kurs: Einführung ins wissenschaftliche Arbeiten SoSe 2022 [2] |
Wissenschaftliches
Kolloquium
Seminar
Prof. Dr.-Ing. Claudia Fleck [3]
aktuell:
nach Anmeldung (s. nebenstehend)
system/bolognamodule/beschreibung/anzeigen.html?number=
30471&version=1
nfrage/parameter/de/font1/minhilfe/id/183715/?no_cache=
1&ask_mail=YojSbQAJKIBQILsns8ibcUwubZZI%2F4O7%2B2Z5
oB69PSh1j3ZF5tqiWg%3D%3D&ask_name=CLAUDIA%20FLECK
Zusatzinformationen / Extras
Direktzugang
Schnellnavigation zur Seite über Nummerneingabe
Hilfsfunktionen
Copyright TU Berlin 2008