Inhalt des Dokuments
Angebote
Über die nachfolgend ausgewiesenen Themen hinaus sind Bewerbungen für Abschlussarbeiten stets willkommen.
Betreuer/in | Thema |
---|---|
Dipl.-Ing. Erika Alves Alcântara | ein neues Thema wird demnächst zur Verfügung gestellt |
Dr.-Ing. Sepideh Kamrani | Mikrostrukturelle und mikromechanische Charakterisierung der thermisch barrierebeschichteten Turbinenschaufeln vor und nach dem Reparaturverfahren Weitere Informationen |
Dr.-Ing. Sepideh Kamrani | Auswirkungen der Wärmebehandlung auf die Mikrostruktur und die mechanischen Eigenschaften additiv gefertigter Bauteilen von Superlegierungen auf Ni-Basis Weitere Informationen |
Prof. Dr.-Ing. Claudia Fleck | Untersuchung der prozessbedingten Oberflächengüte additivgefertigter Strukturen in Abhängigkeit der Bauteilgeometrie Weitere Informationen |
Betreuer/in | Thema |
---|---|
Prof. Dr.-Ing. Claudia Fleck M.Sc. Shajia Afrin Ali | Mechanische Eigenschaften von Nusschalen auf verschiedenen Längenskalen: Macadamia integrifolia, Bertholletia excelsa und Canarium ovatum |
Prof. Dr.-Ing. Claudia Fleck | Mikrostrukturelle Charakterisierung des Schädigungsverhaltens von Proben aus der Macadamianuss-Schale bei Zug- und Druckbeanspruchung mit Hilfe von Synchrotron-Mikrotomographie |
MSc. Sophie Klemm | Fungi meet Mechanics - Compression Behaviour of entangled hyphae networks Hyphennetzwerke unter Druck-Praxis und Simulation Mehr Informationen |
Prof. Dr.-Ing. Claudia Fleck | Einfluss der Beanspruchungsbedingungen auf das Versagensverhalten von ganzen Zähnen in Druckversuchen auf verschiedenen Längenskalen |
Prof. Dr.-Ing. Claudia Fleck | Ermüdungsverhalten von Knochen |
M.Sc. Sophie Klemm | Fatigue behavior of mycelium composites Ermüdungsverhalten von Pilzkompositen Weitere Informationen |
Dipl.-Ing. Ahmed Ali | Development of a control system for a micro-sized fatigue testing machine Weitere Informationen |
Betreuer/in | Thema |
---|---|
Prof. Dr.-Ing. Claudia Fleck | Finite-Elemente Berechnungen zur Spannungs- und Dehnungsverteilung in ganzen Zähnen bei Druckbeanspruchung |
Dr.-Ing. Mohammad Salavati | Computational FE modeling using data from CT scan modeling |
Dr.-Ing. Mohammad Salavati | Machine learning based computational framework for the material simulation |
Dr.-Ing. Mohammad Salavati | Defect analysis of novel materials based on micro-CT data and image processing |
Dr.-Ing. Mohammad Salavati | Work and health in the future: the current state of material engineering laboratories and future scenarios based on systems theory. |
Dr.-Ing. Mohammad Salavati | Web based or application development for material engineering digitalization |
M.Sc. Shajia Afrin Ali | Numerische Simulation von Nussschalen auf verschiedenen Längenskalen: Macadamia integrifolia, Bertholletia excelsa und Canarium ovatum |
Betreuer/in | Thema |
---|---|
Dipl.-Ing. Christos Lolos | Vergleich von Herstellungsmethoden über eine Freeze-Casting Route Weitere Informationen |
Dipl.-Ing. Christos Lolos | Erzeugung hierarchischer, bioinspirierter Strukturen durch Freeze Casting Weitere Informationen |
Betreuer/in | Thema |
---|---|
Prof. Dr.-Ing. Claudia Fleck | Mikrostrukturelle Charakterisierung des Schädigungsverhaltens bioinspirierter, hierarchisch aufgebauter Metallschäume mit Hilfe von Synchroton-Mikrotomographie |
Betreuer/in | Thema |
---|---|
Dipl.-Ing. Cecilia Müller | Optimization and new design of an automated EPD set-up to produce multilayered ceramics Weitere Informationen |
Betreuer/in | Thema |
---|---|
Dipl.-Ing. Liu Yang | Processing of particle-reinforced glass foam by microwave heating Weitere Informationen |
Fabrication of water-glass based scaffolds by foam replication method Weitere Informationen | |
Degradation and biocompatibility behavior of water-glass based hierarchical structure Weitere Informationen |
Zusatzinformationen / Extras
Direktzugang
Schnellnavigation zur Seite über Nummerneingabe